thalionexivo

Rentabilitätsanalyse

Ihr Weg zur Finanzanalyse-Expertise

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Profitabilitätsanalyse durch unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Kompetenzaufbau

Lernberatung anfragen

Strukturierter Lernpfad

Unser Curriculum folgt einem bewährten Drei-Stufen-Modell, das Sie systematisch von den Grundlagen zur fortgeschrittenen Finanzanalyse führt. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und vermittelt praktische Fähigkeiten.

1

Grundlagen der Finanzanalyse

In den ersten vier Wochen erlernen Sie die essentiellen Konzepte der Finanzanalyse. Wir beginnen mit Bilanzlesen, Kennzahlenberechnung und grundlegenden Bewertungsmethoden.

  • Interpretation von Jahresabschlüssen und Bilanzen
  • Berechnung und Analyse von Liquiditätskennzahlen
  • Grundlegende Rentabilitätskennzahlen verstehen
  • Cashflow-Analyse und Working Capital Management
  • Branchenvergleiche und Benchmark-Analyse
2

Fortgeschrittene Bewertungstechniken

Die mittlere Phase konzentriert sich auf komplexere Bewertungsmodelle und Analysemethoden. Sie lernen DCF-Modelle, Szenarioanalysen und Risikobewertung anzuwenden.

  • Discounted Cash Flow Modelle erstellen und anwenden
  • Szenario- und Sensitivitätsanalysen durchführen
  • Risikobewertung und Volatilitätsmessung
  • Vergleichbare Unternehmensanalyse (Comps)
  • Merger & Akquisition Bewertungsansätze
3

Strategische Profitabilitätsoptimierung

In der fortgeschrittenen Phase entwickeln Sie Fähigkeiten zur strategischen Analyse und Optimierung. Der Fokus liegt auf langfristiger Wertschöpfung und Performance-Verbesserung.

  • Value Driver Analyse und Wertsteigerungsstrategien
  • Cost-Benefit-Analysen für Investitionsentscheidungen
  • Portfolio-Performance und Asset Allocation
  • ESG-Faktoren in der Finanzanalyse integrieren
  • Präsentation von Analyseergebnissen an Stakeholder

Bewertung und Erfolgskontrolle

Unser vielschichtiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Anwendungskompetenz entwickeln. Jede Lernphase wird durch verschiedene Assessments begleitet.

Praktische Fallstudien

Reale Unternehmensanalysen mit detaillierten Bewertungsaufgaben aus verschiedenen Branchen

Peer-Review Verfahren

Gegenseitiges Feedback zu Analyseergebnissen fördert kritisches Denken und Qualitätsbewusstsein

Simulationsübungen

Interaktive Szenarien zur Anwendung von Bewertungsmodellen unter verschiedenen Marktbedingungen

Abschlussprojekt

Comprehensive Unternehmensanalyse mit Präsentation vor Fachexperten als Krönung des Programms

Dr. Michael Weber, Programmleiter für Finanzanalyse

Dr. Michael Weber

Programmleiter Finanzanalyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und Finanzanalyse leitet Dr. Weber unser Lernprogramm. Seine praxisnahe Herangehensweise macht komplexe Finanzkonzepte verständlich und anwendbar.